| 
 ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im --> 
 
 | 
| 
 ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im --> 
 
 | 
***Zum lesen ist hier kein Login nötig !!!!***
 
 |  361 Beiträge
 |  361 Beiträge 
 
 |  1.187 Beiträge
 |  1.187 Beiträge 
 
 
 |  225 Beiträge
 |  225 Beiträge 

 
 
Hallo Tom
Wow, kann ich da nur sageN, der Zug sieht echt edel aus, SUPER schöne Farbgebung und viele Details. Einfach KLASSE!!
 
 |  38 Beiträge
 |  38 Beiträge 
 
 |  311 Beiträge
 |  311 Beiträge 
Gefällt mir sehr gut.
Du hast ihn auch besonders schön umgesetzt und sehr professionell fotographiert, für mich ist das eines der besten Bilder im Forum!
Gruß Andreas
 
 |  743 Beiträge
 |  743 Beiträge 
Guten Abend Zusammen!
Ich möchte euch meinen neuen Coilauflieger zeigen der heute noch fertig gestellt worden ist. 
Dieser Auflieger wird in Zukunft bei Schwer Metall in Stolberg eingesetzt. Bei guter Resonanz  werden weitere Auflieger dieser art eingesetzt. Die Plane wird  an Gestellen auf schienen nach vorne geschoben deswegen keine Planenschnallen! Geeignet  Coildurchmesser von 800mm bis 2200mm mit Coilsicherungsstützen.  Auf den Bilder ist noch keine Ladungssicherung Durchgeführt, wird auch noch in kürze folgen .
Nun aber viel Spaß bei den Bildern. Bei Tageslicht kommen bessere Bilder!  
 
Gruß Tom 
 
Castrop-Logistik
Am 21,11,2009 / 22,11,2009  Findet in Losheim am See eine Modellbahn Ausstellung Statt....    Und CaDöLux ist Dabei!!!!!!!!!
 
 |  647 Beiträge
 |  647 Beiträge 
Hallo
Schliesse mich Torsten grad an.
Eine Tolle Idee mit der Plane und Super umgesetzt!
Gruss Patrick
AEBI Transporte
http://www.aebi-transporte.ch.vu
 
 |  670 Beiträge
 |  670 Beiträge 
 
 |  361 Beiträge
 |  361 Beiträge 
 
 |  351 Beiträge
 |  351 Beiträge 
 
 |  770 Beiträge
 |  770 Beiträge 
 
 |  13 Beiträge
 |  13 Beiträge 
Zitat von Nord Logistik
Moin Tom
Sahne Coilauflieger , super umsetzung von Dir und dann noch die Schiebeplane dazu , einfach HAMER .
Bin auf dein nächste Projekt gespannt , das wird wohl wieder ein Sahnehäupchenmach bitte weiter so .
 
 |  1.036 Beiträge
 |  1.036 Beiträge 
Hallo Tom,
Der Renault Magnum mit Coilauflieger ist wirklich nicht ohne.
Vor kurzem als ich dich an der Leitung hatte warst an dem Teil noch fest am schleifen und bauen,wahnsinn zwei Tage später taucht der fertige Coilauflieger schon im Forum auf.Ich bin mal wieder fast sprachlos,was für ein Hammerteil das wieder geworden ist.
Nur weiter so Tom und hoffendlich hat der auch mal eine Ladung nach Österreich .
.
Viele Grüsse aus Leogang
Erich
 
 |  743 Beiträge
 |  743 Beiträge 
Hallo zusammen!
Ich möchte Euch eine Neuzulassung unserer spanischen Niederlassung in Valencia zeigen.
Es handelt sich dabei um eine Renault Magnum Lowliner Zugmaschine mit 500PS BJ. 2008
Der Auflieger ist von dem Spanischen Hersteller Lecitrailer, und wurde bewusst als Thermo-Gardinenplane mit Kühlaggregat gewählt um auch Temperatur geführte Ware zu transportieren. 
Das Fahrzeug wird in Zukunft wie folgt eingesetzt:
Es werden Saisonfrüchte wie Orangen… aus der Region um Valencia nach Deutschland chauffiert. Die Kunden sind Zentrallager wie Plus, Aldi, Norma, die in der Region um Aachen und Köln liegen. Nicht zu vergessen, auch der Großmarkt in Köln gehört dazu.
Danach wird bei Continental in Aachen eine Ladung Reifen aufgenommen. Die Fahrt führt dann zum Logistikzentrum Baunatal. 
Dort werden die Reifen vor Ort auf Stahlfelgen für die einzelnen VW Werke, sowie die Tochterunternehmen der VW-Gruppe, montiert.
Die Rückladung für unser Fahrzeug steht dann schon bereit. Dabei handelt es sich meist um besagte vormontierte Reifen bzw. Motorhauben für das Seat Werk in Barcelona.
Somit ist ein wöchentlicher Rundlauf mit Einhaltung aller Sozialvorschriften gewährleistet.
Ablauf der Tour:
Die Zwei-Mann-Besatzung wird sich am Sonntag um 18h von unserem Betriebshof in Valencia in Bewegung setzen.
Bis zum luxemburgischen Wasserbillig sind es ca. 18 Fahrstunden. Die beiden Fahrer werden diese Strecke jeweils im 4,5 Std. Rhythmus fahren. 
Nach dieser ungefähren Berechnung, müssten sie zwischen 12 und 14h am Montag, je nach Wetter- und Verkehrslage, in Wasserbillig eintreffen. Nach dem Auftanken wird die große Pause vor Ort gemacht.
Am frühen Dienstagmorgen gegen 2h geht die Fahrt weiter in Richtung Nordrhein-Westfalen, wo bei einem der oben genannten Großlager um 6h entladen wird. Da es sich meist um frische und verderbliche Ware handelt, ist eine sofortige Entladung, der Regelfall.
Das Contiwerk in Aachen ist von allen Abladestellen zwischen 0,5 und 1 Std zu erreichen.
Um ca. 10h fährt unser LKW dann Richtung Baunatal, wo er so gegen 15h erwartet wird. 
Mit der Rückladung geht es so um 17h wieder Richtung Éspana.
In Bourg en Bresse wird die große Pause am Mittwoch um ca. 6h bis 17h gemacht. 
Am frühen Donnerstagmorgen wird so gegen 3 Uhr in Barcelona entladen. 
Wenn das Fahrzeug so gegen 6h das Seat-Werk mit Leergut verlässt, wird es um 11h wieder auf dem Betriebshof in Valencia zurück erwartet.
Somit ist für unsere beiden Fahrer der Rundlauf und auch die Woche beendet. 
Für die Be- und Entladung, sowie die Fahrzeugaussenwäsche ist unser Lager- und Hofpersonal zuständig.
Die Zeitangaben sind alle nur ungefähr. Jeder weiß, dass immer wieder Verzögerungen und andere nicht vorhersehbaren Unannehmlichkeiten auftreten können. Aber im Großen und Ganzen, kommt das so schon hin. 
So nun schaut Euch die Bilder an und sagt mir, ob der Zug gefällt.
Gruß Tom 
 
Castrop-Logistik
Am 21,11,2009 / 22,11,2009  Findet in Losheim am See eine Modellbahn Ausstellung Statt....    Und CaDöLux ist Dabei!!!!!!!!!
 
 
 |  1.469 Beiträge
 |  1.469 Beiträge 
Hi Tom!
Ich durfte das geile Teil ja schon im Original begutachten und ich muss sagen, wieder Modellbau der obersten Liga.  
  
 
Tom ich freue mich auf Weiteres! 
Gruß Andy
 
http://www.doerr-spedition.de
 
|  Besucher 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 900
Themen
und
21636
Beiträge.
 | 
|   | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen | 
