ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
***Zum lesen ist hier kein Login nötig !!!!***
So nach leider langer Pause, möchte ich mal wieder zurück melden. Hab in den letzten Tagen wirder öfters Modelle in der Hand gehabt.
Ideen hab ich genung, doch nun mal wieder 2 die ich versucht habe umzusetzen.
1. Eine offene Planen Brücke (also ohne Plane) es fehlt noch an Farbe und die Seitenbretter kommen noch.
Story zur Brücke:
Die Brücke soll neben meiner Werkstatt aufs Diorama kommen. Sie bekommt eine neue Plane.
2. Ein MAN F90 26.422 mit Jumboaufbau und Jumbodrehschelmhänger. (Planen werden noch gecleant und ein Unterfahrschutz muss natürlich auch noch drunter)
Story zum Fahrzeug:
Fahrzeug wurde günstig gebraucht erworben und wird nun im Werksverkehr für die Firma Schako tätig sein. Die Planen werden nur noch von der alten Beschriftung befreit. Farbe bleibt, da es sich nicht mehr rentiert neue Planen anzuschafen.
Hallo Alexander,
es freut mich, dass wieder neue Projekte bei Dir in Arbeit sind.
Die Idee mit der WB finde ich so, wie Du sie umsetzt, besonders gut, den nichts kann einen realistischeren Planenfaltenwurf erzeugen, als wenn man " echte " Spriegel verbaut.
Mit der Plane drüber wirkt das täuschend echt.
Macht Du die Plane mittels " Tempotaschentuch-Methode " ?
Der MAN wirkt bestimt auch nicht schlecht, vor allem ist diese Kombination hier im Board nicht gerade so oft zusehen.
Was Du aber unbedingt - mit Sicherheit wieder gekonnt - ändern musst, ist dieser " Riesenblinker " am MAN, der hätte in 1:1 ja fast Mutternschutzringgrösse...
...bin schon gespannt....
Hau`rein....
Grüssle
Mario
Hallo Alex,
also zum merkern hab ich nichts. Und gefallen tun mir die beiden Sachen auch sehr gut.
Vielleicht bau ich mir auch so eine Wechselbrücke für mein neues Dio naja mal gucken aber eine super idee.
Ich freue mich schon auf die Fertigen Sachen und mich freut es auch mal wieder was von dir zu hören.
mfg ~> Jens
Schön wenn euch meine 2 Neuheiten gefallen.
Ich war nun auch wieder lange genung on the Road um mir anregungen zu holen.
Also erst mal zur Brücke, die Idee kam mir beim Abplanen einer alten Wechselbrücke vor dem verschrotten. Die Brücke bekommt keine Tempoplane, wo bei ich mir das auch schon überlegt hab.
Der MAN ist eigentlich aus langeweile entstanden und vielen Bastelresten. Der Anhänger ist bis auf den Aufbau, komplett aus "Müll" entstanden. Da mich mom irgendwie Jumbofahrzeuge reizen, dachte ich mir warum nicht mal einen mit Drehschelmanhänger. Mom besteht nur das Problem ich finde keinen solangen Unterfahrschutz, das er unter den Anhänger passt. Aber da find ich auch noch eine Lösung.
Ich möchte euch die fast fertige Brücke nicht vorenthalten.
Zitat von Wotin
@Neini....versuch mal die vom Siloauflieger.....übrigends hatte WotinTrans kürzlich auch nen Jumbohänger als Drehschemel als Neuzulassung
Jop rohe Kräfte ist hier das stich Wort.
Bei genauerem hinsehen, sieht man das eine Stütze drin ist. Leider eine Schwarze, muss mal schauen ob ich irgendwo noch nee weiße finde. Sonst werde alle Schwarz.
(Das mit dem Zugmaul passiert, wenn man mit dem Unimog versucht einen Hänger mit geschlossenem Federspeicher zuziehen. Naja, so haben die in der Werkstatt heute wenigstens was zu tun!!)
Heute wird leider der weitere Ausbau unterbrochen, da mein Vater 70. Geburtstag feierert. Also bis Morgen.
Hallo Alex,
Die Idee mit der offenen Planen Brücke finde ich sehr gut,schaut auch wirklich top aus.Da freue ich mich schon auf Bilder wenn deine Mechaniker die neue Plane vor der Werkstatt aufziehen.Sieht bestimmt gut aus.
Am MAN ist das eine Werbeplane von Ursa Group die Isolierungen herstellen.
Gruss
Erich
@Uwe
Ach was versteckte Talente. Meine Freunde sagen immer ich wäre ein Grobmotoriker. In der Werkstatt ist der Vorschlaghammer mein bester Freund.
@Erich
Naja dazu müsste erst mal das Dio fertig werden, bzw. weiter. Aber ich hab ab Mittwoch normal Urlaub. Ja die Plane ist von der Ursa Gruppe war mal auf einem Iveco EuroStar von AWM. Stammt aus irgendeinem Bastelkisten kauf.
@SchrammBo
Wie oben schon beschrieben, wird sie ohne Plane auf Dio kommen. Bzw. evtl. Liegt die neue Plane auf ner Euro-Pal. daneben. Lasst euch überraschen, das weiß ich selbst noch nicht mal richtig.
Hallo Alex,
ich möchte hier auch noch meine Begeisterung für deine Idee und deren Umsetzung kundtun.
Dieser Hänger ist mal ganz was anderes und dürfte wohl als Unikat bezeichnet werden.
Hut ab, für deine absolvierte Fummelarbeit, um zu solch einem Ergebnis zu gelangen.
So wird der Hänger im jetzigen Zustand wohl auf jedem Dio ein gutes Bild abgeben.
Viele Grüsse
Martin
So ich hatte mal wieder eine kleine Modellbau auszeit. Aber seit 2 Tagen packt es mich irgendwie wieder. Modelle entstehen aber mom nicht. Bin an meinem Dio dran. Hab heute das Gelände eingezäunt und begrünt. Werde gegen später mal die ersten Bilder davon machen. In diesem Sinne.
Ich bin mal wieder am bauen.
Ist ja der Hammer was du aus dem Aufbau gemacht hast. Super Idee mit den Verstrebungen unter der Plane.
Sehr interesant und sieht richtig gut aus.
Auch dein MAN mit dem Auflieger find ich sehr gut gemacht. Gefällt mir sehr gut.
Vorallem mit so einen Pritschenauflieger. Nicht immer nur Koffer und Kühlauflieger.
Weiter so.
Gruß aus Unterfranken
Thorsten
Spedition Kauppert
Besucher
0 Mitglieder und 29 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 900
Themen
und
21636
Beiträge.
|
Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |