ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
***Zum lesen ist hier kein Login nötig !!!!***
Hi
Der Volvo macht echt was her und die Farbwahl finde ich sehr gut
Die Maschiene ist echt in einem schönen Skandinavienstil gebaut. Ich würde dir aber noch zu einer standesgemäßen Heckstossstange raten.
Und wenn es ein 660er wär müsstes du die beiden Grillelemente verbinden. Oder mach doch einfach nen 610er drauß und die sache is gegessen, sind ja auch noch genug Pferde
LG
Hannes
Hallo Sven,
Dein neuer Volvo gefällt mir wirklich auch sehr gutz, die Farbkombination finde ich toll, die gab es früher schon bei der Firma Lueg in Hagen und ist echt klassisch.
Die Stilelemente hast Du eigentlich auch gut verbaut, nur auf den Elch hätte auch ich gerne verzichtet.
Dier Sache mit der Heckstosstange und dem Kennzeichen würde ich durch eine Endplatte von TL und einem Nummernschildhalter aus einem Evergreen-Stripe lösen.
Das Teilchen ergänzt Deinen Fuhrpark wieder sehr gut.
Viele Grüss
Mario
Hallo Sven,
echt ein richtig shcöner Volvo, die Lackierung ist sehr gut, gefällt mir die Farbkombi.
Auch Details wir die runden Feuerlöscher finde ich spitze.
Hallo liebe Kollegen!!!!
Unser Mechaniker läuft momentan auf Hochleistung. Ich kann nun wieder eine Neuzulassung vorstellen und bin der Meinung das dies einer meiner besten geworden ist. Es ist aber auch eine Premiere da dies der erste zug ist der eine Doppelbesetzung hat, da wir hier unseren ersten Lehrling mit drauf gesetzt haben.
Der DAF ist im Einsatz für unser Lager. Er wird morgens in Remscheid laden und die Ware zu uns bringen. nach dem abladen des aufliegers wird er zu div. kunden fahren und dort Kühlware abholen. In unserem Lager wird dieses dann sortiert und kommissioniert. Wenn dann der LKW der Fa. Fiedler angekommen ist wird dieser direkt beladen und kann ab Richtung Norden seine Tour fahren.
An dem Daf ist ein wenig Chrom zubehör verbaut wurden. Desweiteren haben wir ein wenig Orange farbenes Leder verbaut.
Der Auflieger ist auch eine Neuanschaffung von Schmitz. Hier ist eine faltbare LBW montiert wurden um eine höhere Flexibilität und Kunden orientierter arbeiten zukönnen.
Mehr möchte ich gar nicht zu diesem fahrzeug schreiben. Viel spass beim betrachten der Bilder und immer her mit eurer Meinung
PS:Schaut auf die Namensschilder
Hallo Sven,
bezüglich der Meinung meinerseits muss ich mich Markus anschliessen, bitte mach´doch von den Hörnern die Füsse ab, das geht leider gar nicht und bekäme auch in 1:1 keine ABE.
Des weiteren ist der Bullbar auch nicht so passend, aber statt eines Scania-Bügels hätte ich den Schoch-Bügel vom TGX vorgeschlagen, auch der Lampenbügel auf dem ohnehin hohen SSC-Dach ist ein Streitobjekt, das ich persönlich aber akzeptiere.
All diese " Fehler " oben habe ich bei meinem ersten 105er SSC auch begangen, deshalb sage ich das, anders schaut es besser aus.
Die Gesamtumsetzung des Zuges (insbesondere auch die Bordwand) machen wieder ein sehr schönes Fahrzeug aus.
Viele Grüsse
Mario
Hi Sven,
Der DAF ist gut geworden jedoch muss ich mich da den anderen anschließen das die Hörner Falschrum sind !
Aber die Sonneblende ist richtig gut geworden !
Wie haste die den eigentlich gemacht ?
Gruß Tom
Castrop-Logistik
Am 21,11,2009 / 22,11,2009 Findet in Losheim am See eine Modellbahn Ausstellung Statt.... Und CaDöLux ist Dabei!!!!!!!!!
Hallo Sven,
nicht nur deine Modelle werden immer besser, sondern auch die Fotos.
Ich bin ja nicht so der Freund von dem ganzen Chromzeugs, aber jeder so, wie es ihm gefällt.
Insgesamt gefällt mir der neue recht gut, insbesondere solche Details wie die LBW werten das Fahrzeug auf.
Auch die Farbkombi samt Decals sagen mir zu.
Allerdings muss ich auch anmerken, das die Hupen schnell geändert werden müssen, ehe sich das Thema demnächst an irgendeiner Brücke erledigt.
Gruss von Martin
Hallo Sven,
Ich finde deinen Holländer auch sehr gut gelungen,die Farbkombi sehr schön.Da würde mich mal intresieren was das für eine Farbe an der Zugi ist.Wenn die kleinen Dinge noch geändert wie die Hupen und Lampenbübel dann kommt der Zug für mich 100%ig.Eine Faltbühne unter dem Auflieger ist eine gute idee.
Mach weiter so mit deiner Leistung.
Gruss
Erich
Hi Sven!
Ich kann mich den lobenden Worten der Vorredner nur anschließen. Hast Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht, schöne Details herauszuarbeiten, ABER
Deine Chromteile am FH gehen so wirklich nicht! SORRY!!! Entweder, wie schon von den Kollegen angesprochen, abändern, oder gar ganz weglassen.
Sven, die ganze Mühe die Du Dir gemacht hast, ein schönes Modell zu zaubern, machen die Chromteile wieder zunichte.
Mein Vorschlag wäre: Lampenbügel ab und durch zwei einzelne Lampen links und rechts auf/an der Sonnenblende ersetzen. Die Lufthörner von den "Füssen" befreien und richtig herum befestigen und zu guter letzt den Bullfänger ganz wegglassen. Ich hasse solche Teile! Nur unnützer Ballast!!! (das letztere ist aber nur meine persönliche Meinung zu diesen "Dingern")
Aber im großen und ganzen, hast Du hier ein Modell gezeigt, das mir vom modellbauerischen, sehr gefällt!
Moin Sven,
so möchte nun auch mal meinen Senf dazugeben obwohl ich Anfänger bin.
Die erste Vorstellung von deinem Daf wurde ja von den Kollegen ausgiebig beurteilt und kritisiert. Dem kann ich mich nur anschließen. Oftmals ist weniger gleich mehr.
Und so ist es ja auch geworden. Der kleinere Lampenbügel und die seitlichen Hörner passen viel besser.Für mich jetzt ein rundum gelungenes Auto auch wegen dem Auflieger mit Ladebordwand.
Gruß Peter
BHT (BREUER HANDEL UND TRANSPORTE)
Hallo Sven,
Dein neuer ist recht schick, in blau wirkt der 105er zwar ganz anders wie in hellen farben, das kann aber auch an den Bildern liegen.
Das einzige was mir nicht so recht gefällt sind die Felgen, aber die sind ja nun leider von Herpa so, da kann man nur noch tauschen.
Sven, mich würde mal interresieren wie ein Zug von dir aussehen würde bei dem auch die Zugi weiß wäre und dein Design vom Aufliger sich auf der Zugi wiederspiegeln würde.
Hey Sven
dein neuer DAF sieht wirklich gut aus, der ganze zug kommt sehr sclicht rüber was ich gut finde weils Realitätsnah ist. Weiter so
Hallo Sven,
Auch dein neuer Volvo aus der Baubranche gefällt mir sehr gut.Solche Fahrzeuge die den Kran auf dem Auflieger haben sieht man bei uns eher selten.Kenne sowelche nur die den Baustahl bringen.Ist für mich was besonderes wenn man sowas als Modell sieht.Einen kleinen Tipp hätte ich noch für dich,kann auf den Bildern keine Stützen am Auflieger erkennen,den die sind sehr wichtig das der Auflieger nicht kippt.
Ansonsten kann ich nur mehr sagen,ein gelungener Zug für die engen Baustellen.
Mach weiter so.
Viele Grüsse
Erich
Besucher
0 Mitglieder und 82 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 900
Themen
und
21636
Beiträge.
|
Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |