|
ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
|
ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
***Zum lesen ist hier kein Login nötig !!!!***
| 670 Beiträge
Hallo Marcel,
auch von mir einen Glückwunsch zum neu erworbenen Actros.
Das Fahrzeug gefällt mir wirklich sehr gut.
Würde mich mal intressieren, wie er in den nächsten Monaten so läuft und ob Du damit zufrieden bist.
Denn ich habe letzte Woche selbst 4 Actros 2544 Volumenhängerzüge bestellt, die ich nächstes Jahr April geliefert kriege.
Ich persönlich mag auch das schlichte Design.
Wie siehts bei dir aus, hast Du auch noch Bestellungen laufen?
Besten Gruss von Martin 
| 670 Beiträge
Danke
ja werde mit dem zufreiden sein is ja nicht der erste Actros L hab ja noch ein 1850
und der läuft super.
Wenn ich das verrate is die überraschung ja weg 
Aber ich kann schon mal soviel verraten das noch ein Mercedes kommt und ich bin mit dem neuen MAN TGX am kämpfen.
| 670 Beiträge

| 670 Beiträge
Ja bin mit mercedes sehr zufrieden auch mit dem Ersatzteil Service und den Reparturen echt Top.
Mit dem AMn TGX gucke ich erts mal ich werde warscheinlich ein Vorführfahrzeug bekommen
.
Weiß ich hab auch Bilder gesehn bin mal gespannt...
| 670 Beiträge
ja wo ich die Platte geshen hatte hab ich mir gedacht einfach grau machen und du hast nen schönen hof 
| 670 Beiträge
Hi Marcel,
schöner, aufgeräumter Hof, die Beschriftung an der Halle macht das ganze auch noch professioneller, aber sag` mal, es sind samstags früh schon alle Laster daheim ?
Bei uns kommen die letzten erst gegen 15:00 Uhr an, die ersten (die, die Do Abend zurückkamen) sind mittags schon wieder von ihren Fahrern mit nach Hause genommen worden, um Sonntag mittag wieder auf Tour zu gehen.
Es müssten die Fahrer schon mit Eimern, Ölsau und Dampfstrahler über den Hof flitzen und die Trucks wienern.
...und der Chef ist auch noch nicht wach ???? 


Ach was, lass` Dich nicht ärgern...
Der Hof ist schon schön geworden.
Viele Grüsse
Mario
Hallo Marcel,
eine wunderschöne Bilderserie präsentierst Du hier.
Dein Speditionshof macht einen gepflegten Eindruck.
Wie man sehen kann, werden bei MST GmbH Hilden die Fahrzeuge mit dem Stern bevorzugt.
Ganz besonders gut gefällt mir persönlich der Axor.
Auch die größtenteils identische Lackierung der gesamten Flotte finde ich gut.
Wäre mal interessant zu erfahren, wie Du die Lagerhalle gebaut hast!? ----
----Sag mal Marcel, ist der Farbton der Fahrerhäuser RAL 3020 ( verkehrsrot ) ???
Gruss Martin
| 670 Beiträge
). Nächsten Samstag sind die meisten wieder unterwegs...
deshalb dominiert der Stern auch das war auch schon so wo mein Opa die Zügel in der hand hielt...Die Halle is eigenbau aus na Schrankruckwand. Und für die tore wurde Link und Rechts ein U-Profil angeklebt so lassen sich die Tore aufschieben. Und der Farbton is ne gute frage
ich glaub das das Verkehrsrot ist bin mir nicht ganz sicher. Die einzigsten nicht roten Autos im Fp ist die Design Edition und ein blauer Actros (der aber heute nicht da war)
Schlitzohr
auch Sonntags schon Geld.
Hallo,
@ Marcel: ..ich hatte nicht mit der Schnelligkeit Deiner Belegschaft gerechnet
.. ..wenn Sie auch beim Fahren so schnell sind, müsstest Du vor Deiner Halle noch ´nen Container in weiß/blau aufstellen, dann rentiert sich eine BAG-Aussenstelle bei Dir..



@ Martin: ..ja, aber nicht alle Kühler dürfen automatisch sonntags ran, dafür gibt es die grünen Quadrate mit der schwarzen Schrift..., d = domingo (ital. Sonntag), das ist die Ausnahmegenehmigung für Italien, dann gibt es noch das a = alimentari (Lebensmittel), da kommt es auf die Ladungsart an, diese Regelung wird auch für das Nachtfahrverbot auf der Inntalstrecke mit verwendet, in Deutschland ist die Definition " verderbliche Ware " gültig, es können aber auch Ausnahmegnehmigungen für einzelne Fahrzeuge beantragt werden.
Eine Spezialregelung gilt in den Monaten Mai bis September, hier dürfen ERfrischungsgetränke und Bier auch sonntags transportiert werden, wenn aus den Papieren ein Endverbraucher (Gaststätte, Schausteller, Veranstaltung) hervorgeht, Ware von der Brauerei zu einem Supermarktlager ist z.B. nicht erlaubt.
Soviel mein Wissensstand hierzu.
Viele Grüsse
Mario
| 670 Beiträge
Mario der war gut
aber is ja nich so das wir nur einen Hochdruckreiniger ham ne
Meine Fahrer halten sich an die StVo.
| 225 Beiträge
! Ist bei uns leider nicht immer der Fall!
| 1.036 Beiträge
Hallo,
Oh,Deine Fahrer habens gut,Samstagsmorgen schon Zuhause
.Bei uns kommt das eher selten vor höhstens die Planenzüge aus Deutschland oder die aus Italien kommen.Die Kühler sind meistens übers Wochenende unterwegs,bei den Baufahrzeugen geht es Samstag meistens bis drei Uhr.Aber eins muß ich dir sagen dann haben die Fahrer viel zeit für die LKWs zum pflegen bei den super und sauber wirkenden Fuhrpark den du hast.Das Firmrngelände gefällt mir auch schon sehr gut aber ein wenig grün ung vieleicht noch ein paar Bäume dazu sieht sicher schön aus.Würde nicht nur Uwe gefallen sondern mir auch.
Schaue immer wieder gern vorbei bei Deinem Fuhrpark besonders auf den schwarzen Scania habs ich abgesehen
ist der Scan das Sondermodell
Also mach weiter so und allzeit gute fahrt
Gruß Inter.Trans
E.Hammerschmied
| 670 Beiträge
. Und der Scania is die Design Edition
| 670 Beiträge
| 670 Beiträge

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 900
Themen
und
21636
Beiträge.
|
| Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |

Besucher
Forum Statistiken